Das Nikon Z6 Essential Movie Kit beinhaltet unter andrem die spiegellose Nikon Z6 Kamera und einen FTZ-Mount-Adapter, der eine nahtlose Integration mit einer Vielzahl von F-Bajonett-NIKKOR-Objektiven ermöglicht, und zudem viel anderes Zubehör besitzt. Das Kit ermöglicht bei Aufnahmen von Videos eine 4K-Vollformat-Videoqualität mit entsprechend hohen Bitraten. Der enthaltene fünfachsige optische Bildstabilisator arbeitet mit einer elektronischen VR (Vibration Reduction), um ruckelfreie Aufnahmen zu garantieren. Die Einführung des Kits von Nikon im Markt bietet vielen Filmemachern eine kostengünstige Lösung mit geringem Platzbedarf, welche eine immense Wirkung auf Aufnahmen hat. Eine besondere Flexibilität wurde von Anfang an von Nikon in diesem Kit eingebaut, sodass anspruchsvolle Aufnahmen mit zusätzlichem Equipment leicht an andere Filmstile angepasst werden können.

Robert Harmon, der ein Manager bei Nikon im Vereinigten Königreich ist, fasst nach der Vorstellung die Attraktivität des neuen Kits so zusammen: „Mit dem Nikon Z6 Essential Movie Kit bietet Nikon eine lang erwartete Lösung für fortgeschrittene und professionelle Entwickler des Moving-Contents. Da sich das Kit auf Kernbedürfnisse von Videofilmern konzentriert, aber ohne unnötiges Zubehör auskommt, ist es das ideale Start-Up-Kit, um diesen den persönlichen Video-Workflow zu verwirklichen“.

Das Nikon Z6 Essential Movie Kit ist eine der besten „all-around-Lösungen“ in diesem Preissegment

Nikon Z6 ist eine von zwei spiegellosen Vollformatkameras, die Nikon 2019 im Markt eingeführte. Sie ist ihrem großen Bruder, der Z7, in vielen Belangen sehr ähnlich, wobei der Hauptunterschied in ihrem Sensor (24 MP gegenüber 46 MP) und der damit verbundenen geringeren Auflösung liegt. Sonst hat sie das gleiche robuste Gehäuse, die gleichen Bedienelemente und den Zugriff auf eine wachsende Sammlung von Z-Mount-Objektiven.

Abgesehen von ihren Spezifikationen ist der Z6 für ein anderes Publikum als der Z7 gedacht. Letzteres ist für die Fotografen gedacht, die nach einer ultraechten Auflösung suchen, und andernfalls Kameras, wie die Sony A7R III und die Nikon D850 in Betracht ziehen. Die Z6 hingegen soll für die Benutzer attraktiv sein, die ihren Crop-Sensor oder Vollformat-DSLRs von Kameras der vorherigen Generation aufrüsten wollen.

Die Z6 wird oft mit ihrem „Bruder“, der schon in die Jahre gekommen D750 verglichen, die selbst aber immer noch sehr leistungsfähig ist. Obwohl beide Kameras unterschiedliche Designs aufweisen, funktionieren sie ähnlich, wobei ihr Autofokus und die Anzahl ihrer Video-Modi wichtige Unterschiede sind. Sie richtet sich an Fotoprofis wie Content-Ersteller gleichermaßen. Das Nikon Z6 Essential Movie Kit wurde mit Blick auf die Unabhängigkeit von Fotografen entwickelt, und bietet wesentliche Funktionen, um schnell der eigentlichen Arbeit nachzukommen. Sie hat alle wichtigen Werkzeuge an Bord, um hochwertige Filme zu produzieren. Da Filmemachern mit ihr freigestellt wird, weitere Komponenten sie an ihre persönlichen Vorlieben anpassen wollen, werden mit ihr unnötige Gerätekosten vermieden.

Ausstattung und Spezifikationen

  • Das Nikon Z6 Kameragehäuse bietet eine 24,5 MP Auflösung, eine Vollpixel-Auslesung für 4K-Filme mit einem Downsampling von 6 und bis zu 120 FPS in FHD, eine 10-Bit und Timecode-Ausgabe, eine 8-Bit interne Aufzeichnung mit bis zu 144 MBPs, sowie interne Zeitlupen- und Zeitrafferfunktionen.
  • SmallRig Quick-Release-Kamerakäfig: das eingebaute Manfrotto-kompatible Quick-Release-System ermöglicht den sekundenschnellen Wechsel zwischen Stativ und Einbeinstativ.
  • Ein aufgerolltes HDMI-Kabel: es unterstützt High-Speed-HDMI 2.0 für 4Kp60 ProRes- und RAW-Aufnahmen mit einer hohen Bildrate.
  • Zwei 5200 mAh Akkus: im Lieferumfang dieser beiden Akkus gehört ein Schnellladegerät, damit der Atomos auch langen Aufnahmen weiter laufen kann.
  • SmallRig-Griff für den Kamerakäfig: einem auf diesem angebrachten Griff dient einem einfachen Tracking.
  • Nikon FTZ-Mount-Adapter: er ermöglicht die Verwendung von NIKKOR F-Mount-Objektiven ohne Qualitätsverlust, während der Adapter Drittanbietern die Anwendung einer breiten Palette von Cine-Objektiven ermöglicht.
  • Atomos Ninja V: flexibles Monitoring und Recording Werkzeug zum Bearbeiten von ProRes- und DnxHR-Formaten.
  • Der „SmallRig Magic Arm“, mit dessen Hilfe der Atomos Ninja V mit der „Magic Arm Klemme“ am Kamerakäfig befestigt werden kann.

Aktuelle Angebote aus unserem Shop

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here